1947
Genehmigung zur Gründung der Lessingdruckerei und Verlag GmbH in Kamenz.
1951
Umwandlung in die Firma Sachsenverlag Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Zweigstelle
Kamenz.
1964
Zweigstelle bzw. Betriebsteil des Grafischen Großbetriebes Völkerfreundschaft Dresden.
1990
Gründung der Lessingdruckerei Kamenz GmbH durch Reiner Herrlich.
2009
Übernahme der Geschäftsführertätigkeit durch Tochter Sybille Schreiter.
Ihren Ursprung hat die Lessingdruckerei im Mai 1947 als landeseigener Betrieb. Mit dem Gewerbeschein erteilte der Stadtrat Kamenz die Erlaubnis zur Führung einer Druckerei. Später wurde die Druckerei Betriebsteil des "Grafischen Großbetrieb Völkerfreundschaft Dresden".
Bis dahin blieb der Betrieb eine reine Buchdruckerei mit Bleisatz, Bogendruck und buchbinderischer Verarbeitung im eigenen Haus. Die Druckerei war hauptsächlich mit der Herstellung von Katalogen, Prospekten, Broschüren und Betriebszeitungen beschäftigt.
Im Juni 1990 gründete Reiner Herrlich die Lessingdruckerei Kamenz GmbH und investierte in neue Technik. Es erfolgte die Umstellung zum Offsetdruck.
2009 übernahm die Tochter Sybille Schreiter die Leitung der Druckerei von Ihrem Vater und führt diese heute in zweiter Generation weiter.
Das Team besteht aus qualifizierten Mitarbeitern, die mit höchster Sorgfalt Ihre Druckaufträge verarbeiten. Mit uns bekommen Sie immer alles aus einer Hand und haben immer einen direkten Ansprechpartner.
Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen und Partnerschaften - beginnend bei der Wahl des Papiers bis zur Gestaltung Ihrer Produkte. Eine allumfassende und persönliche Beratung wird bei uns großgeschrieben. Für unsere Kunden sind wir ein kompetenter Ansprechpartner und unterstützen Sie gerne bei Ihrer nächsten Drucksache.